Olli Dittrich und Veronica Ferres in einer Komödie zum Wahlkampf 2013 für die große Leinwand? Verpuffte da nicht bei der letzten Wahl sogar der großartige Horst Schlämmer zum Gebrauchsgegenstand fürs Multiplex? Kann das gut gehen? Ja, es kann sehr wohl und es kann sogar Spaß machen.
David Dietls “König von Deutschland” kommt im September in die Kinos und die vorläufige Schnittfassung für die ausländischen Festivals ist bereits sehr gut ins Englische übersetzt und untertitelt worden. Dazu gab es auch bereits eine Nominierung “in the category Screenplay for the Studio Hamburg Nachwuchspreis 2013”.
Natürlich darf ich wieder nichts verraten (…und darum ist mein “Arbeits-Blog” inzwischen auch eher langweilig geworden…), aber der Film ist überraschend gut geworden und Olli Dittrich ist natürlich sowieso ein kleiner König für sich.
Offizielles Info:
(English version below)
Thomas Müllers wunderbar reguliertes und völlig durchschnittliches Leben (Karriere, Ehefrau, Sohn, Eigenheim) gerät aus den Fugen als er herausfindet, dass er unwissentlich von einem Meinungsforschungsinstitut ausgeforscht und abgehorcht wird. Weil er der durchschnittlichste Durchschnittsdeutsche ist, wurde sein Firmenhandy verwanzt, seine Wohnung verkabelt, seine Brille mit Kameras versehen. Produktideen, die er beruflich testet, tauchen kurz darauf in den Supermarktregalen auf. Seine politischen Interessen geben die Wahlkampfthemen anstehender Landtagswahlen vor. Gegen alle Widerstände versucht er seiner Manipulation zu entkommen und seine Freiheit zu erlangen.
David Dietls langerwartetes Kinodebut ist eine prominent besetzte, moderne Tragikomödie. Kinostart ist am 05.09.2013
Cast:
Olli Dittrich, Veronica Ferres, Wanja Mues, Jonas Nay, Katrin Bauernfeind, Jella Haase, Wolfram Koch, a.o.
Director of Photography:
Felix Novo de Oliveira
Producers:
Alexander Bickenbach, Manuel Bickenbach, Khaled Kaissar
English Info: King of Germany
Thomas Müller’s wonderfully regimented and utterly average life (career, wife, son, house) is thrown completely out of joint when he discovers that he is the unwitting subject of research for a polling institute, which has been secretly investigating and eavesdropping on him. Because he is the most average of average Germans, his company cell phone was tapped, his house bugged, his glasses fitted with cameras. Product ideas he tests at work appear in short order on supermarket shelves. His political interests become the topic of election campaigns for the upcoming state parliamentary elections. In the face of sizeable resistance, he tries to escape this manipulation and achieve his freedom.
David Dietl’s long-awaited screen-film debut is a modern tragicomedy boasting a prominent cast. In cinema the 5th september 2013.
One thought on “Olli Dittrich wird “König von Deutschland””